Titel
Mit Gebaerdensprache im Deutschen Historischen Museum
Beschreibung
Menschen mit Hoerbehinderungen im Deutschen Historischen Museum ++ am 05.12.2016 in Berlin (Berlin).
Nutzungsrecht
© visitBerlin, Bildnachweis: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de – Die Bilder sind für die redaktionelle Nutzung mit Namensnennung freigegeben. Für weitere Verwendungsmöglichkeiten, kontaktieren Sie uns einfach.
Originaldatei
2016_inklusion_tourismus_weiland_highres_232.jpg
Dateigröße
6.48 MB
Größe bei 300 DPI
38.10 x 25.40 cm
Verfasser
Fotograf
Fotograf/Ersteller
Andi Weiland
Quelle
Gesellschaftsbilder
Urheberrecht
Die Bilder sind für die redaktionelle Nutzung mit Namensnennung freigegeben. </br> Für weitere Verwendungsmöglichkeiten, <a href="http://gesellschaftsbilder.de/contact.php" title="Link zur Kontakt-Seite">kontaktieren Sie uns einfach.</a>
Erstellungsdatum
2016-11-29
Ort
Berlin
Aufnahmeland
Deutschland
Kategorien
Schlagwörter
Assistenz, Barrierefreiheit, Dolmetscher, Einzelportrait, Entdecken, Frau, Frau mit Behinderung, Freizeit, Freizeitaktivität, Freizeitgestaltung, Gebärde, Gebärdensprachdolmetscher, Gebärdensprache, Gehörlos, Gesichtsmimik, Gestik, Handzeichen, Hilfsmittel, Hände, Hörbehinderung, Hörgeräte, Innenaufnahme, Kommunikation, Körper, Körperhaltung, Körpersprache, Lebensfreude, Lippenlesen, Mann mit Behinderung, Mensch mit Behinderung, Mimik, Museum, Möglichkeiten, Portrait, Porträt, Querformat, Selbstbewusstsein, Sprache, Symbolbild, Wörter, hören, junge Frau, junger Mann, kommunizieren, selbstbewusst, taub, Freiheit, Behinderung